Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für digitale Produkte und Online-Kurse
Stand: 1.5.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Marc Wehrstedt
– nachfolgend „Anbieter“ genannt –
und seinen Kundinnen und Kunden – nachfolgend „Kunde“ genannt – über den Erwerb von digitalen Inhalten (z. B. Downloads, Online-Kurse, digitale Dokumente oder vergleichbare Leistungen), die über die Website des Anbieters bereitgestellt werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt digitale Produkte und Inhalte, z. B. Dokumente, Kurse, Lernmaterialien oder andere digitale Leistungen, entgeltlich zur Verfügung.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website.


3. Vertragsschluss

(1) Die auf der Website dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Durch die Bestellung über das bereitgestellte Bestellformular (z. B. über MemberPress) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail oder Freischaltung des Download- oder Kurszugangs annimmt.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise über die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten.
(3) Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.


5. Lieferung und Zugang

(1) Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde unmittelbar Zugang zum digitalen Produkt – entweder per Download-Link oder über den Login-Bereich der Website.
(2) Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung einer funktionierenden Internetverbindung und geeigneter Software zum Öffnen der digitalen Inhalte.


6. Nutzungsrechte

(1) Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erworbenen digitalen Inhalten, ausschließlich zum eigenen Gebrauch.
(2) Eine Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung oder Vervielfältigung über den vertraglich vereinbarten Umfang hinaus ist untersagt.
(3) Sämtliche Rechte an den Inhalten verbleiben beim Anbieter.


7. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
(2) Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Downloads, Online-Kurse), erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.
(3) Ein entsprechender Hinweis und eine Checkbox zur Zustimmung erscheinen im Bestellprozess.


8. Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(3) Die Haftung für Datenverlust, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.


9. Gewährleistung

Für die gelieferten digitalen Inhalte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 327 ff. BGB.


10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist der ausschließliche Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.


11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner