Feiertagszuschlag von 150 % am 1. Mai
Am 1. Mai kann ein Feiertagszuschlag von 150 % gezahlt werden.
Am 1. Mai kann ein Feiertagszuschlag von 150 % gezahlt werden.
Die Pflege der Betriebsdaten, also der Arbeitgeberdaten, ist bereits seit 2010 Teil des maschinellen Meldeverfahrens in Entgeltabrechnungsprogrammen. Der DSBD (Datensatz Betriebsdatenpflege) dient dazu, der Bundesagentur für Arbeit Änderungen bei den Betriebsdaten mitzuteilen. Ursprünglich war dieser auch dazu gedacht, die Arbeitgeberdaten im gesamten Bereich der Sozialversicherung up-to-date zu halten. Davon ist man jedoch inzwischen abgekommen. DSBD…
Weiterlesen
Die versicherungsrechtliche Beurteilung von beschäftigten Rentner kann komplex sein. Gewusst wie, ist es aber kein Problem.
Die Beschäftigung von Ehegatten stellt besondere Anforderungen an das Lohnbüro – sowohl die Steuer als auch die Sozialversicherung haben besondere Regeln
Fahrtkostenzuschüsse für die Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte sind ein schönes Entgeltextra. Clever genutzt – auch gar nicht teuer.
Die Schwerbehindertenabgabe 2022 ist bis spätestens 31.3.2023 zu übermitteln.
Zum 1.7.2023 ist eine Reform der Pflegeversicherung geplant – Beiträge sollen steigen.
Neueste Kommentare