Feiertagszuschlag von 150 % am 1. Mai
Am 1. Mai kann ein Feiertagszuschlag von 150 % gezahlt werden.
Am 1. Mai kann ein Feiertagszuschlag von 150 % gezahlt werden.
Feiertagslohn erhalten Arbeitnehmer, deren Arbeit an einem gesetzlichen Feiertag ausfällt. Daher gilt, dass es Feiertagslohn an Christi Himmelfahrt 2020 gibt. Feiertagslohn ist nur zu zahlen, wenn an diesem Tag gearbeitet worden wäre, wenn kein gesetzlicher Feiertag gewesen wäre. Feiertagslohn ist gesetzlich vorgeschrieben Die Grundlage für den Feiertagslohn bildet § 2 Entgeltfortzahlungsgesetz. Danach ist der Arbeitnehmer…
Weiterlesen
Der 1. Mai gilt als Tag der Arbeit. Aus diesem Grund wird die tatsächliche Arbeit an diesem Feiertag auch besonders belohnt. Für Arbeiten am 1. Mai – dem Tag der Arbeit – können Sie einen Feiertagszuschlag von 150 % steuer- und beitragsfrei zusätzlich zum Stundenlohn auszahlen. Damit können Sie den Stundenlohn verdoppeln, ohne dass dafür…
Weiterlesen
Aktuell sind viele Betriebe erstmalig mit dem Thema Kurzarbeitergeld befasst. Eine häufige Frage ist das Verhältnis von Kurzarbeitergeld an Feiertagen. Wird hier auch Kurzarbeitergeld gezahlt? Oder welcher Lohn ist an Feiertagen zu zahlen. Kein Kurzarbeitergeld an Feiertagen Zunächst ist einmal (leider) klarzustellen, dass an Feiertagen kein Kurzarbeitergeld zu zahlen ist. Hier ist die Lage eindeutig.…
Weiterlesen
Neueste Kommentare