Midijobs – so ermitteln Sie das regelmäßige Entgelt

Für die Entscheidung, ob ein Midijob vorliegt, ist die versicherungsrechtliche Beurteilung nötig – dabei entscheidet das regelmäßige Entgelt.

besonderen Beitragsberechnungsvorschriften für Midijobs. Doch wie ist das regelmäßige Entgelt zu ermitteln?

„Midijobs – so ermitteln Sie das regelmäßige Entgelt“ weiterlesen

Höherer Mindestlohn im Elektrohandwerk 2024

Im Elektrohandwerk gilt seit 1.12024 ein höherer Mindestlohn

Im Elektrohandwerk sind die Mindestentgelte zum 1.1.2024 angehoben worden. Damit erhalten die dort beschäftigten Arbeitnehmer nun mindestens 13,95 Euro je Stunde. Der Mindestlohn im Elektrohandwerk gilt bundeseinheitlich.

„Höherer Mindestlohn im Elektrohandwerk 2024“ weiterlesen

Inflationsausgleichsprämie auch 2024 möglich

Arbeitgeber können die Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 Euro auch 2024 steuerfrei zahlen.

Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern bis Ende 2024 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3.000 Euro steuerfrei auszahlen. Dieses schöne Entgeltextra ist allerdings an Voraussetzungen gebunden.

„Inflationsausgleichsprämie auch 2024 möglich“ weiterlesen

Fahrtkostenzuschuss als Entgeltextra 2024 nutzen

Fahrtkostenzuschüsse sind ein cleveres Entgeltextra für alle Pendler.

Die tägliche Fahrt zur Arbeit bedeutet für viele Pendler nicht nur nervender Straßenverkehr, sondern auch hohe Kosten. Denn die Fahrten mit dem eigenen PKW müssen natürlich auch finanziert werden. Als Arbeitgeber können Sie den Arbeitnehmern finanziell mit einem Fahrtkostenzuschuss unter die Arme greifen – und Sozialversicherungsbeiträge sparen.

„Fahrtkostenzuschuss als Entgeltextra 2024 nutzen“ weiterlesen

Umzugskostenpauschale ab März 2024

Der Arbeitgeber kann für beruflich veranlasste Umzüge steuerfreie Umzugskostenpauschalen erstatten. Ab März 2024en neue Werte.

Ab März 2024 gelten neue Pauschbeträge für beruflich bedingte Umzugskosten. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, den Mitarbeitern eine steuerfreie Umzugskostenpauschale für beruflich bedingte Umzüge zu zahlen. Hierzu gelten ab März 2024 neue Beträge.

„Umzugskostenpauschale ab März 2024“ weiterlesen

Brutto-Netto-Vergleich Steuerklasse I für 2024 und 2023

Die Steuerentlastung 2024 zu 2023 für die Steuerklasse I auf einem Blick.

Das Jahr 2024 ist mit einer neuen Lohnsteuerberechnung gestartet. Dies führt bei zahlreichen Arbeitnehmern zu höheren Nettoentgelten. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen von der Steuerentlastung.

„Brutto-Netto-Vergleich Steuerklasse I für 2024 und 2023“ weiterlesen

Lohnnachweis für 2023 versenden

Der digitale Lohnnachweis 2023 ist bis 16.2.2024 elektronisch zu versenden. Diese Punkte gilt es zu beachten.

Der Lohnnachweis für das Meldejahr 2023 ist bis zum 16. Februar 2024 an die Unfallversicherungsträger elektronisch zu übermitteln. Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es zum digitalen Lohnnachweis zahlreiche Praxisfragen, die immer wieder auftauchen.

„Lohnnachweis für 2023 versenden“ weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner