Lohn-News

Aktuelle Nachrichten rund um die Personalabrechnung

Rentenversicherung: Beitragssatz 2020 unverändert

Der Beitragssatz zur Rentenversicherung beträgt auch 2020 weiterhin 18,6 Prozent. Damit bleiben die Kosten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber unverändert. Keine Änderung beim Beitragssatz 2020 zur Rentenversicherung Der Gesetzgeber behält den Beitragssatz zur Rentenversicherung 2020 unverändert bei 18,6 Prozent. Somit bleibt es bei einer gleichbleibenden Arbeitgeberbelastung und auch die Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung bleiben grundsätzlich unverändert. Allerdings…
Weiterlesen

Arbeitslosenversicherung: Beitragssatz 2020 sinkt

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 2,4 Prozent ab 1.1.2020. Die Entlastung für den Betrieb beträgt 0,05 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2019. Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung Die Absenkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung kam überraschend. Das Bundeskabinett zaubert am 18.11.2019 auf Schloß Meseburg die Beitragssatzsenkung aus dem Hut. Natürlich werden Beitragssatzsenkungen von allen Beteiligten positiv aufgenommen, so…
Weiterlesen

Mindestlohn 2020

Mindestlohn 2020 steigt

Ende 2019 haben wir fünf Jahre Mindestlohn in Deutschland. Der 2015 eingeführte allgemeine Mindestlohn hat sich in dieser Zeit stetig erhöht und steigt ab 2020 nochmals. Der allgemeine Mindestlohn 2020 beträgt 9,35 Euro brutto je Stunde. Mindestlohn – Historie Der Mindestlohn wurde in Deutschland zum 1.1.2015 unter der damaligen Arbeitsministerin Andrea Nahles eingeführt. Zur Einführung…
Weiterlesen

Neue Sachbezugswerte 2020 in der Sozialversicherung

Ab 2020 steigen die Sachbezugswerte in der Sozialversicherung moderat an. Dies bedeutet, dass Sie in der Lohnabrechnung für Arbeitnehmer, die verbilligte oder kostenlose Mahlzeiten im Betrieb bekommen mit neuen Sachbezugswerten abrechnen müssen. Gleiches gilt übrigens für Arbeitnehmer, denen eine Unterkunft gestellt wird. Sachbezugswerte 2020 steigen Für die Sachbezüge 2020 ist der Verbraucherindex in der Zeit…
Weiterlesen

Rechenwerte 2020

Rechenwerte 2020 in der Sozialversicherung

Die voraussichtlichen Rechenwerte zur Sozialversicherung für das Jahr 2020 stehen fest. Die Rechenwerte steigen im Vergleich zum Jahr 2019 leicht an. Der Bundesrat am 29.11.2019 der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2020 zugestimmt. Grundlage der Rechengrößen ist die Entwicklung der Bruttoentgelte im Jahr 2018. Aufgrund der Veränderungsrate (Anstieg) von 3,06 Prozent in den alten Ländern bzw.…
Weiterlesen

Lohnsteuerermäßigungsanträge 2020

Beim Abruf der Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) in Ihren Lohnprogrammen finden Sie bereits jetzt – bei den Lieferungen ab Oktober 2020 – teilweise ELStAM-Daten für 2020. Was hat es damit auf sich und was ist zu tun? ELStAM Änderungslisten gültig ab 1.1.2020 Viele Lohnabrechner erhalten dieser Tage beim Abruf der ELStAM-Daten Änderungen bei den Arbeitnehmern mit…
Weiterlesen

Zusatzbeitrag Krankenversicherung

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz 2020 zur Krankenversicherung

Bereits am 28.10.2019 hat das Bundesministerium für Gesundheit den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz 2020 zur Krankenversicherung veröffentlicht. Im Vergleich zum Jahr 2019 steigt der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz 2020 um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent. Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz 2020 zur Krankenversicherung Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz zur Krankenversicherung beträgt ab 1.1.2020 bundeseinheitlich 1,1 Prozent und dient als Rechenwert für einige Berechnungen in…
Weiterlesen